Gemeinde

Wofür es sich zu kämpfen lohnt und wofür nicht
Wann sollten theologische Lehrmeinungen Christen trennen und wann sollten sie nach Einheit streben? Diese Frage lässt sich nicht immer einfach beantworten.

Standhaft leiten
Menschen zu leiten ist schwer. Seelsorge in Zeiten der Spaltung ist noch schwieriger. Wie können wir trotz Kritik gut führen? Wie können wir die Gemeinde weiterhin lieben, wenn wir von ihr verletzt werden? Wie sieht es aus, wenn man in kultureller Spaltung dem Evangelium verpflichtet bleibt? …

9Merkmale - Kurspaket 1 bis 5
Die Kursreihe »Gesunde Gemeinden« untersucht aufbauend auf den neun Merkmalen gesunder Gemeinden von Mark Dever wichtige Eigenschaften von Kirchengemeinden und leitet Christen darin an, diese in ihren Gemeinden vor Ort auszuleben. Alle Kurse führen anhand der relevanten Bibeltexte induktiv zu den Hauptaussagen und eignen sich dadurch für den Einsatz in Kleingruppen.

Kaleb
In der Bibel finden wir nur wenige Verse, die das Leben Kalebs beschreiben. Und doch kann man unglaublich viele Schlüsse daraus ziehen. Stephan Beitze zeigt auf, wie Kalebs Leben, seine Entschiedenheit, seine Hingabe an Gott und sein Wesen uns auch heute eine grosse Ermutigung sind.

Gemeinde, wie Gott sie sieht
Einsamkeit? Allein sein? Im Neuen Testament wird damit Schluss gemacht. Gemeinschaft, Zusammenarbeit, Wachstum! Unser Herr baut seine Gemeinde, und hier sehen wir seinen Plan. Wie stellt Gott sich Gemeinde vor? Wie können wir das im Alltag berücksichtigen? Antworten auf diese Fragen findest Du in diesem Buch.

Füreinander
Mit diesem Buch möchte Alexander Strauch zu einem besseren Verständnis dessen beitragen, was die Bibel über Konflikte lehrt, und gläubigen Christen helfen, nach biblischen Prinzipien auf Konflikte zu reagieren.…

Geld und Gemeinde
Wo Gott Gemeinde baut, stellt er auch immer gewisse Mittel zur Verfügung. Manchen Gemeinden gibt er ein großes Jahresbudget, anderen ein kleines. Doch darauf kommt es nicht an. Viel wichtiger ist, nach welchen Prinzipien und mit welchen Prioritäten diese anvertrauten Mittel eingesetzt werden. Spiegeln die Prioritäten, die man im Budget deiner Gemeinde sieht, auch die biblischen Prioritäten wider? Stehen sie im Einklang mit den Absichten, die Gott für eure Gemeinde hat?

Gemeinde mit Mission
Im neuen Buch von Stefan Schweyer und Philipp F. Bartholomä "Gemeinde mit Mission" dreht sich alles um die großartige Liebesgeschichte, wie Gott und Mensch zusammenkommen. Wie um alles in der Welt kann es gehen, dass Gott und Mensch einander begegnen, miteinander in Beziehung sind, einander lieben? Die Kirche, die "Gemeinde mit Mission", ist dazu berufen, ein Ort zu sein, an dem auch bisher glaubensferne Menschen Gott begegnen und zu leidenschaftlichen Nachfolgern Jesu werden.

Biblische Prinzipien des Gemeindewachstums
Wachstum und Vermehrung sind die Erkennungsmerkmale von Leben – und deshalb sind Gemeinden als lebendige Organismen auf Wachstum ausgelegt. Gemeindewachstum ist also keine Utopie, sondern Gottes Wille. Wenn Gemeinden unter geistlicher Stagnation leiden, dürfen wir wissen: Es gibt Wege aus der Wachstumslosigkeit – die Frage ist nur, wo wir diese Wege suchen.

Was Gemeinden heute brauchen
Dieses Buch kann ich allen Gemeindepraktikern nur wärmstens empfehlen. Es enthält die zentralen Prinzipien für gesunden Gemeindebau. Ich bewundere den Mut des Autors, Vorstellungen in Frage zu stellen und – theologisch begründet – neue Wege aufzuzeigen. Dem Buch spürt man die Leidenschaft für gesundes Gemeindewachstum, geistliche Gemeindeerneuerung und eine förderliche Leitung der Gemeinde ab.

Mehr anzeigen