Die Bibel ist ein faszinierendes und vielschichtiges Buch. Doch wie kann man den roten Faden entdecken? Wie stehen Prophetie, Poesie und die Briefe in Zusammenhang? Und wie können die einzelnen Aussagen der Bibel widerspruchsfrei eingeordnet und im christlichen Leben angewendet werden?
Vielen Menschen ist die Bibel fremd geworden. Dominik Sikinger lädt dazu ein, sich wieder neu auf sie einzulassen. Denn die Bibel erzählt die größte Geschichte aller Zeiten. Ein Drama in fünf Akten, das davon handelt, wie alles begann und wie alles enden wird.
Dieses Buch von Benjamin Lange ist keine systematische Abhandlung, sondern eine Entdeckungsreise, die sieben geheimnisvollen Hinweisen nachgeht, die sich jeweils in einem durchgehenden Strang durch die Bibel ziehen. Zusammengefasst ergibt sich so ein faszinierender Eindruck von der Stimmigkeit und Fokussierung der Bibel von ihrer ersten bis zur letzten Seite, die den grossen Helden zum Vorschein bringt.
Vermutlich widerspiegelt der Judasbrief die geistliche Situation auf der ganzen Erde unmittelbar vor der Entrückung und der anschliessenden Apokalypse. Er ist das letzte Kapitel vor der Entrückung! Norbert Lieth legt hier dar, wie dringlich dieser Appell Gottes an uns ist. Lesen Sie die fundierte Auslegung eines wichtigen Briefes und erkennen Sie, was er Ihnen heute zu sagen hat.
Das Journal für bewusste Zeit mit Gottes Wort. Mit Tipps, Anregungen, Lese-Trackern u. v. m. unterstützt es beim Bibellesen. Gut strukturierte und liebevoll gestaltete Journalseiten lassen Raum, um Erkenntnisse und Gedanken festzuhalten.
Die Geschichten der Könige Judas und Israels sind herausfordernd, voll von Lektionen für unser Leben. Christopher Knapp (1870 - 1945), ein Bibelausleger, der viele Jahre auf dem Missionsfeld zubrachte versteht es, diese alten Biografien in unser Leben reden zu lassen.
Tiere sind toll, oder? Süße Hunde, bunte Vögel, fleißige Bienen, starke Bären und Löwen – aber war dir klar, dass sie uns auch etwas über Gott erzählen?
Dieses Buch über die vielfältigen Tiere der Bibel ist voller Bilder, spannender Infos und biblischer Geschichten.
Die Stiftshütte war das Wanderheiligtum, das Gott von Mose in der Wüste errichten ließ. Vor dem Bau des salomonischen Tempels war die Stiftshütte das Zentrum der Anbetung der Hebräer und beherbergte unter anderem die Bundeslade, in der die Gesetzestafeln aufbewahrt wurden. Dieses einzigartige große Farbbuch bietet eine sehr detaillierte Beschreibung der Stiftshütte, ihrer Gegenstände und Utensilien, begleitet von den entsprechenden Bibelstellen.
Leben manifestiert sich in einer bunten Vielfalt von Lebensformen, die bei genauerer Untersuchung immer neue Überraschungen bereithalten. Obwohl die Bibel viel mehr als ein Naturkundebuch ist, ist zu erwarten, dass ihre Aussagen über Pflanzen, Tiere und Menschen wahr sind.
Für viele Bibelleser ist die Offenbarung ein Buch mit sieben Siegeln und vielen Fragezeichen. Deshalb will diese unkomplizierte Auslegung mit verständlichen Erklärungen und der Konzentration auf das Wesentliche helfen, einen leichten Zugang und schnellen Überblick zu finden. Tabellen und Grafiken bieten dabei eine gute Orientierung.