Das Klima im Wandel
Dieses Buch erklärt die Hintergründe des aktuellen Klimawandels auf der Grundlage der Bibel und vermittelt einen hoffnungsvollen Blick in die Zukunft. Im Licht der Bibel betrachtet sagen die Ergebnisse der Klimaforschung, dass der Klimawandel nicht von Menschen gemacht wurde, sondern natürlichen Abläufen folgt, die seit der Sintflut unsere Welt prägen.

Kleiner Pilger - Teil 3
Nachdem Christiane vom König in die Himmelsstadt gerufen wurde, erhalten die anderen kleinen Pilger einen besonderen Auftrag. Mach dich mit ihnen auf den Weg, die frohe Nachricht des Königreiches in einer verlorenen Welt zu verbreiten. Wie ein dritter und abschließender Teil der Pilgerreise von John Bunyan ausgesehen haben könnte, wird hier im Stil der ersten beiden Bände für Kinder erzählt.

Taschenbibel
Neubearbeitung der sog. "Elberfelder Übersetzung" mit dem Ziel, weiterhin genaue, wortgetreue Übersetzung bei verständlicher Sprache zu bieten. Hardcoverumschlag bunt (Aquarell) mit der Aufschrift: Dein WORT IST WAHRHEIT. Mit farblich passendem Farbschnitt.

Noah und der gestohlene Kirchenschatz
Neuer Ort, neue Schule – Noah scheint überhaupt nicht hierher zu passen und vermisst Berlin. Nach einem heftigen Zwischenfall auf dem Schulhof lernt er einen Jungen kennen, den alle nur »Georg der Große« nennen. In ihm, Konsti, Henri und Jules findet Noah Freunde. Jules' Vater ist Küster in der jahrhundertealten Kirche des kleinen Ortes. Als eines Tages der wertvolle Kirchenschatz verschwindet, gerät ihr Vater unter Tatverdacht, da außer ihm fast niemand einen Schlüssel ...

Wenn wir wieder Schwestern sind
1901: Die 21-jährige Sofie und ihre Schwester Grete folgen dem Ruf nach China, in die deutsche Kolonie Tsingtau, um zwei unbekannte Missionare zu heiraten. Doch das Abenteuer nimmt eine dramatische Wendung: Während der Überfahrt erkrankt Sofie schwer und wird von ihrer Stiefschwester Grete hintergangen, als diese Sofies Verlobten heiratet.

Leben. Wachsen. Glauben.
Der Begleiter durchs Jahr für alle, die keine Vielschreiber sind, aber trotzdem mehr mitnehmen und erinnern möchten. Erklärende Texte, kurzweilige Fragen und »Aufgaben« (zum Ankreuzen, mit Skalen, Platz zum Einkleben, Raum für kürzere Texte) sorgen für Abwechslung und machen das Ausfüllen entspannt.

Noah und der verlassene Leuchtturm
Dass sein Dad bei der Kriminalpolizei arbeitet, kam Noah nie besonders riskant vor – bis jetzt. Dunkle Gestalten verfolgen sie, sie erhalten anonyme Anrufe und sogar einen Drohbrief! Kurzerhand schickt sein Vater Noah übers Wochenende an die Nordsee – ob er dort in Sicherheit ist?

Einführung in die Theologie Martin Luthers
Der Band führt in einer problemgeschichtlichen Weise in die Theologie Martin Luthers sowie die werkgeschichtliche Entwicklung seiner reformatorischen Theologie ein. Seine Besonderheit im Unterschied zu anderen Darstellungen der Theologie Luthers besteht darin, dass die werkgeschichtliche Entwicklung seiner Theologie mit einer systematischen Darstellung von Hauptthemen seiner Theologie verbunden wird.

Die abendländische Christenheit im Mittelalter
Das Buch bietet neue Zugänge zur mittelalterlichen Christenheit (5.–15. Jh.). Im Fokus stehen weniger Macht und Politik, sondern gelebter Glaube und Lebenswelt. Es zeigt, wie sich durch die Christianisierung die Glaubensvorstellungen wandelten – vom siegreichen Gott der Könige hin zum leidenden Christus, dem Menschen aller Schichten folgten. Eine spannende Perspektive auf den Glauben im Mittelalter.

Das Jesus Manifest
Alistair Begg untersucht diese Rede und ermutigt dazu, die gängigen säkularen Werte und Lebensphilosophien zu hinterfragen. Er ruft Christen zu einem gegenkulturellen Lebensstil auf, der die Werte der Welt auf den Kopf stellt.

Mehr anzeigen