Was die Sehnsucht stillt

„Wozu lebe ich?“ Diese Frage ist so alt wie die Menschheit. Egal, ob jung oder alt, erfolgreich oder gescheitert – irgendwann stellt sich jeder die Frage nach dem Sinn des Lebens. Auch König Salomo, der als einer der weisesten Menschen der Geschichte gilt, rang mit ihr. Der Bibelstudienkurs „Was die Sehnsucht stillt – Auf der Suche nach dem Sinn“ nimmt uns mit auf seine Suche und zeigt, wo er letztlich Antworten fand.

 

Wer steckt hinter dem Kurs?

Peter Güthler (Jg 1966) ist verheiratet und Vater von zwei erwachsenen Kindern. Der studierte Ingenieur hat ein Jüngerschaftstraining in den USA absolviert, ist im Predigtdienst tätig und spricht als Referent auf Seminaren. Er lebt mit seiner Familie im Allgäu.

 

Worum geht's?

Das Buch Prediger ist ein einzigartiges biblisches Zeugnis der Sinnsuche. Salomo, der weiseste und wohlhabendste König Israels, ließ nichts unversucht, um den ultimativen Lebenssinn zu entdecken. Doch sein Fazit lautet: Alles, was „unter der Sonne“ existiert, bleibt letztlich unbefriedigend. Erst als er den Blick „über die Sonne“ hebt – hin zu Gott –, findet er eine Antwort, die Bestand hat. Der Kurs besteht aus vier Lektionen, die sich an der Struktur des Buches Prediger orientieren:

 

Teil I: Unter der Sonne

  • Lektion 1: Der Autor und seine Absicht – Wer war Salomo, und warum suchte er nach dem Sinn?
  • Lektion 2: Salomos Suche und Versuche – Was kann die Welt wirklich bieten?

Teil II: Über der Sonne

  • Lektion 3: Die Welt und ihr Dilemma – Warum ist alles so vergänglich und unbeständig?
  • Lektion 4: Salomo und Gott im Himmel – Die wahre Antwort liegt nicht in dieser Welt.

Der Autor möchte dabei ein „Thinking outside the box“ fördern, denn dieser Ausdruck beschreibt treffend die Einladung dieses Bibelstudienkurses: über traditionelle Grenzen und eingefahrene Denkmuster hinauszudenken, um echte Antworten auf die grundlegende Frage nach dem Sinn des Lebens zu finden. Viele suchen Orientierung in Wissenschaft, Philosophie oder Religion, doch nur wenige greifen zur Bibel. Dieser Kurs ermutigt dazu, genau das zu tun.

 

Der Verfasser fordert die Teilnehmer dazu heraus, sich intensiv mit dem Wort Gottes auseinanderzusetzen. Denn die Bibel erhebt den Anspruch, Gottes Offenbarung zu sein, die dem Menschen Orientierung und Wahrheit vermittelt (2Petr 1,21; 2Tim 3,16). Bei der Auseinandersetzung mit den sehnsuchtstillenden Inhalten wird der Teilnehmer erleben, wie Gottes Wahrheiten die Seele des Lesers und dessen Sehnsüchte stillen werden. 

 

Wer sollte ihn studieren?

  • Sinnsucher – Menschen, die über das Leben und seine Bedeutung nachdenken.
  • Christen – die sich intensiver mit dem Buch Prediger und seiner Botschaft beschäftigen wollen.
  • Hauskreise & Bibelgruppen – die eine strukturierte Anleitung zum Studium suchen.
  • Jugendgruppen – besonders geeignet für junge Menschen, die sich mit den Fragen des Lebens auseinandersetzen.

 

Was gibt es Kritisches?

  • Komplexe Thematik: Das Buch Prediger ist kein leichter Stoff – es erfordert Nachdenken und Auseinandersetzung mit herausfordernden Fragen.
  • Voraussetzung: Bibellesen – Wer sich nicht auf die Bibel als göttliche Offenbarung einlässt, wird sich mit manchen Schlussfolgerungen schwertun.

Was bleibt?

Der Kurs zeigt eindrucksvoll: Wahre Erfüllung gibt es nicht „unter der Sonne“, sondern nur in der Beziehung zu Gott. Wer sich auf Salomos Suche einlässt, wird herausgefordert, über eigene Lebenskonzepte nachzudenken – und vielleicht selbst zum Ergebnis kommen: Gott allein stillt die tiefste Sehnsucht des Menschen. Empfohlen für alle, die sich mit der Frage nach dem Sinn des Lebens nicht mit oberflächlichen Antworten zufriedengeben! Wer sich darauf einlässt, wird entdecken: Die wahre Sehnsucht des Menschen kann nur durch Gott gestillt werden.


Den Studienkurs: 

  • Güthler, P. (2025): Was die Sehnsucht stillt. Auf der Suche nach dem Sinn, rigatio Verlag, 76 Seiten, ISBN: 978-3-95790-100-2, Preis: 7,95 €

erhältst du hier

Kommentar schreiben

Kommentare: 0